Unter „Wiederholung“ oder „Üben“ findest du einen Bereich für deine Vokabeln. Hier werden alle Wörter und nützlichen Ausdrücke abgespeichert, die dir im Laufe deines Kurses begegnen.
Vergiss nicht, dass dein Vokabeltrainer für jede Sprache, die du lernst, andere Inhalte hat. Und obwohl er Wörter und Sätze enthält, bezeichnen wir seinen Inhalt allgemein als „Vokabeln“.
Jede Vokabel wird einem Beherrschungsgrad zugeordnet − schwach , mittel
oder stark
. Das hängt davon ab, wie schwierig die Vokabel ist und wie gut du sie schon kannst. Mithilfe des Vokabeltrainers kannst du deine Vokabeln Schritt für Schritt immer besser beherrschen.
Gut zu wissen: Erinnerungen verblassen mit der Zeit − auch bei Vokabeln. Deshalb verwenden wir einen AI-gestützten Algorithmus, um vorauszusagen, welche Wörter du wann auffrischen solltest. Dieser ist von der Vergessenskurve und der Ersparnismethode nach Ebbinghaus inspiriert und senkt den Beherrschungsgrad deiner Vokabeln mit der Zeit ab, damit du immer siehst, was du eventuell wiederholen musst.
Wie du Wörter zu „Meine Vokabeln“ hinzufügen kannst, erfährst du hier, und wie du Wörter speichern oder löschen kannst, hier.
Möchtest du mehr über unseren smarten Sprachtrainer erfahren? Wir haben auch Artikel zum Thema Vokabelwiederholung und zum gezielten Üben bestimmter Wörter.