Es gibt zwei Möglichkeiten, Übungen zur Korrektur an die Community zu schicken: am Ende einer Lektion oder über den Reiter Community.
Übungen am Ende von Lektionen
Du kannst deine Antworten aufsprechen und im Audio-Format zur Korrektur schicken. Dazu wählst du die Option „Sprechen“. Außerdem kannst du deine Übungen mit der Option „
Schreiben“ eintippen. Gut zu wissen: Eventuell eingegebene Links zu externen Websites oder Quellen werden aus deiner Antwort herausgefiltert, also konzentrier dich ganz auf die Übung.
Wenn du fertig bist, kannst du deine Übung an die Community abschicken. Du kannst sogar Lernende auf deiner Freundesliste gezielt benachrichtigen, damit sie sich deine Übung ansehen! Wenn dir nicht all deine Freund/-innen als Vorschläge angezeigt werden, liegt es daran, dass nur Freund/-innen mit fortgeschrittenen Kenntnissen in deiner gelernten Sprache bzw. Muttersprachler/-innen benachrichtigt werden können.
Übungen aus dem Community-Reiter
Möchtest du unabhängig von Lektionen üben? Kein Problem!
- Im Web-Browser gehst du dazu auf den Menüpunkt
Community, klickst den Reiter Community-Korrekturen an und suchst dir eine Übung aus.
- In der Android-App gehst du in den Bereich
„Community“ und suchst dir unter „Aufgaben der Woche“ eine Übung aus.
- In der iOS-App rufst du den Reiter
„Community“ auf, tippst den Button „Jetzt üben“ an und suchst dir dann eine Übung aus.
Gut zu wissen: Alle von dir zur Korrektur eingestellten Übungen werden allen Lernenden in der Community öffentlich angezeigt. Schreibe also nichts Anstößiges und gib keine persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen preis. Mehr dazu erfährst du in unseren Nutzungsbedingungen hier.
Korrekturen erhalten und die beste Korrektur auszeichnen
Wenn du eine Übung an die Community geschickt hast, können andere Lernende deine Übung ansehen und korrigieren bzw. dir Tipps zur Verbesserung geben. Deine Übung bleibt normalerweise offen, bis du mindestens fünf Korrekturen hast oder bis genug andere Lernende sie gesehen haben. Außerdem könnte der Busuu-Korrektur-Bot dir einen Besuch abstatten, während du auf Feedback von anderen Menschen wartest!
Nimm auf jeden Fall Kontakt mit den Personen auf, die dir helfen, indem du auf ihre Korrekturen antwortest und ihnen einen Daumen nach oben (oder nach unten) zeigst.
Nicht vergessen: Verleih der „Besten Korrektur“ eine Auszeichnung, indem du den entsprechenden Button über dem Kommentar auswählst.