In unserem Busuu-Japanischkurs lernst du unter anderem auch ein neues Schrift- und Zeichensystem. Daher möchten wir dir ein paar Tipps geben, wie du dein Handy oder deinen Computer so einrichtest, dass du damit problemlos Japanisch schreiben kannst.
Für Windows-Rechner:
- Öffne Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache > Sprache hinzufügen > 日本語 Japanisch > Weiter > Deaktiviere „Als Anzeige- und Eingabesprache für Windows festlegen“, aktiviere Handschrift > Installieren.
- Jetzt kannst du von deiner voreingestellten Sprache zu Japanisch wechseln, indem du das Sprachsymbol (neben der Uhrzeit) anklickst. Wähle Japanisch Microsoft-IME aus. In der Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand wird der Buchstabe „A“ angezeigt. Wenn du einmal darauf klickst, wird daraus あ. Jetzt kannst du auf Japanisch tippen!
Für Mac-Rechner:
- Öffne Systemeinstellungen > Tastatur > und Eingabequellen > + wähle „Japanisch“ und “Hinzufügen” aus.
- Schau dir die Flagge neben dem Datum und der Uhrzeit am oberen Bildschirmrand an. Klick darauf, um dir alle installierten Tastatursprachen anzeigen zu lassen. Wähle Hiragana aus. Dies sollte deine Haupteingabemethode sein, während du Japanisch lernst. Du bist startklar!
Für iPhones und iPads:
- Öffne Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Tastaturen > Neue Tastatur hinzufügen > Japanisch – Romaji (NICHT Kana auswählen) > Das wars.
- Um zwischen den Sprachen zu wechseln, kannst du auf die kleine Weltkugel links unten auf der Tastatur tippen. Viel Spaß!
Für Android-Geräte:
- Rufe den Google Play Store auf und installiere die App Google Japanese Input (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.inputmethod.japanese).
- Öffne die App und folge den Anweisungen, um die Tastatur in den Einstellungen unter Eingabemethode wählen zu aktivieren.
- Die Romaji-Version der Tastatur kannst du aktivieren, indem du unter Tastatureinstellungen > das Tastaturlayout auf QWERTY umstellst (nicht 12 Tasten oder Godan).
- Das wars! Um wieder zu deiner normalen Tastatur zu wechseln, kannst du das Tastatur-Symbol auf der Navigationsleiste verwenden, wenn sich die Tastatur am Bildschirm öffnet.