Im Bereich „Üben“ werden dir alle Vokabeln angezeigt, die du bei Busuu bisher gelernt hast.
Wenn du im Kurs eine Vokabelkarte siehst, wird das Wort oder der Ausdruck deiner Vokabelliste hinzugefügt.
Das Wort oder der Ausdruck wird anschließend als „schwach“, „mittel“ oder „stark“ eingestuft – je nachdem, wie gut du die Übungsaufgaben zu diesem Wort oder Ausdruck bearbeitest. Wir sagen dann mithilfe eines AI-gestützten Algorithmus voraus, welche Wörter du üben musst.
Erinnerungen schwinden mit der Zeit und das gleiche gilt für Vokabeln, die man einmal gelernt hat. Vokabeln müssen über einen gewissen Zeitraum wiederholt werden, damit sie ins Langzeitgedächtnis aufgenommen werden.
Unser Algorithmus sagt voraus, welche Wörter du üben musst und stuft sie herunter, wenn sie öfter geübt werden müssen. Diese Vorhersage beruht auf deinen Leistungen und auf dem, was wir über den Schwierigkeitsgrad des Wortes wissen.
Wenn du die Vokabeln übst, bleiben sie dir besser in Erinnerung (und verankern sich irgendwann dauerhaft in deinem Langzeitgedächtnis).
Wenn du bestimmte Wörter oder Ausdrücke üben möchtest, kannst du sie in deinen Favoriten speichern. Wörter oder Ausdrücke, die du nicht in deinen Vokabeln sehen möchtest, kannst du aus der Liste löschen.